Kaum ist ein Welpe eingezogen ist nichts mehr wie früher! Und damit Sie einen perfekten Start in ein gemeinsames
harmonisches Leben haben, biete ich Ihnen eine rund um Betreuung für Sie und ihr neues Familienmitglied.
Es liegt in unserer Verantwortung unseren Hund, von Anfang an, eine behutsame Einführung in die menschliche Welt zu geben,
damit er sich in dieser zurecht findet und zu einem gelassenem Partner heranwächst.
Besonders die Welpen- und Junghundezeit ist wichtig und ausschlaggebend dafür, wie sich unser Hund entwickelt und
sollte daher gut durchdacht gestaltet werden.
Das Welpentraining findet in Einzelstunden bei Ihnen zu Hause und Ihrem Umfeld statt,
genau dort wo Sie leben und ihr kleiner Vierbeiner seinen Alltag verbringt. Während der Einzelstunden habe
ich genügend Zeit, um mich ganz individuell auf Sie und ihren Hund einzustellen.
So kann ich Ihnen die best mögliche Beratung und ein auf Sie abgestimmtes Training bieten.
Ein besonderer Fokus liegt in der ersten Zeit auf dem Aufbau einer sicheren Bindung und vertrauensvollen Beziehung,
welche auf der Basis von Kommunikation und gegenseitigem Respekt besteht.
Neben dem erarbeiten wir die Basics für den Alltag, erste wichtige Signale (wie den Rückruf) und
Sie lernen Grundlagen über das Verhalten und die Kommunikation unserer Hunde.
Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!
Ein Welpe soll einziehen?
Gerne bin ich Ihnen bei der Auswahl eines passenden Welpen oder Junghundes,
vom Züchter oder aus dem Tierschutz, für Sie, Ihre Familie und Lebensumstände behilflich.
Weiteres zur Beratung vor der Hundeanschaffung finden
Sie hier.
(Seite derzeit unter Bearbeitung.)
In Einzelstunden bei Ihnen zu Hause und in ihrem häuslichen Umfeld lernen Sie die
Basics der Welpenerziehung kennen. Sie erhalten Tipps und Tricks für
den Alltag und lernen, wie Sie Ihrem Vierbeiner den Grundgehorsam beibringen können. Ziel ist vor allem eine feste Bindung und stabile Beziehung, auf der Basis von
Kommunikation, zwischen Ihnen und
Ihrem Hund.
Der Gruppenunterricht ergänzt die Einzelstunden im häuslichen Umfeld. Während dieser Gruppen kann das
in den Einzelstunden Erlernte unter Ablenkung durch u.a. andere Hunde gefestigt werden, ebenso steht das Kennenlernen von anderen Tieren und neuen Orten auf dem Plan.
Weitere Infos finden Sie hier.
• Aufbau einer stabilen Beziehung und guten Bindung
• Regeln aufstellen und Grenzen setzen
• sinnvoll durchdachte Sozialisierung des Welpen
• Wachphasen sinnvoll einsetzen und Ruhezeiten beachten
• Alltagtagstraining: gelassen zu Hause und
unterwegs
• erste wichtige Signale spielerisch erlernen
• Zusammenführung mit erwachsenen sozialen Hunden
• Kommunikation und Verhalten unserer Hunde verstehen und lesen lernen
Neben der Sozialisierung und Erziehung spielt auch
die Ernährung eine große Rolle bei der Entwicklung des Hundes. Gerne stehe Ihnen bei all Ihren Fragen, rund um die Ernährung während des Wachstums, sowie Gesundheitsprophylaxe
Ihres Welpen und jungen Hundes, behilflich zur Seite.
Weitere Informationen finden Sie hier.
ein tolles Team - Jana Wysocki's Hundeservice